- Abschleifung
- fистирание
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Abschleifung — Abschaben; Abreibung; Abnützung * * * Ạb|schlei|fung, die; , en: das Abschleifen … Universal-Lexikon
Gebirgsbildung — Die Gebirgsbildung oder Orogenese (zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern ὅρος óros ‚Berg‘ und γένεσις génesis ‚Entstehen, Zeugung, Geburt‘) wird durch tektonische Vorgänge verursacht, die in vielen Fällen direkt durch die Verschiebung von… … Deutsch Wikipedia
Orogenese — Die Gebirgsbildung oder Orogenese (zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern ὅρος óros ‚Berg‘ und γένεσις génesis ‚Entstehen, Zeugung, Geburt‘) wird durch tektonische Vorgänge verursacht, die in vielen Fällen direkt durch die Verschiebung von… … Deutsch Wikipedia
Korrasion — (lat., Abschabung, Abspülung, Abschleifung), die Reibung der festen, von Wasser, Gletschereis oder Wind getragenen Teilchen auf der Bahn, über die sie hinwegschreiten; die K. ist demnach eine Begleiterscheinung der Denudation (s. d.) und stellt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erosion — Abtragung * * * Ero|si|on 〈f. 20〉 1. 〈Geol.〉 Auswaschung, Abtragung (von Land durch Wind od. Wasser) 2. 〈Med.〉 Haut od. Schleimhautabschürfung [<lat. erosio „Zernagung, Durchfressung“] * * * E|ro|si|on [lat. erodere, erosum = abnagen]: 1)… … Universal-Lexikon
Korrasion — Kor|ra|si|on 〈f. 20〉 allmähliche Abschleifung von Gestein durch Flugsand [<lat. corrasio „das Abkratzen, Abschleifen“; zu radere „schabern, kratzen“] * * * Korrasion [zu lateinisch corradere, corrasum, »zusammenkratzen«, »zusammenscharren«]… … Universal-Lexikon
-berg — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Plattdeutsch/Hochdeutsch Zweisprachiges Ortsschild von Bautzen, Obers … Deutsch Wikipedia
-furt — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Plattdeutsch/Hochdeutsch Zweisprachiges Ortsschild von Bautzen, Obers … Deutsch Wikipedia
Achkarren — Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Badehaus (Dirmstein) — Hauptflügel des Herrenhauses am Rande des Kellergartens Der Sturmfedersche Kellergarten, vor Ort nur Kellergarten genannt, in der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist einer der einstmals sieben Englischen Gärten des Ortes und stand… … Deutsch Wikipedia